Direkt zum Seiteninhalt

Mobile Halteverbotszonen in München - Verkehrszeichendienst

Menü überspringen
Absicherungs-, und Verkehrszeichendienst
Tel.: 089-315 77 366
Menü überspringen
Tel.: 089-315 77 366

Mobile Halteverbotszonen in München

Eingerichtete Halteverbotszone
Halteverbotsschilder

Ein Halteverbot ist für verschiedene Anlässe wie Umzüge, Veranstaltungen oder Baustellen. Es sorgt dafür, dass ausreichend Platz vorhanden ist und verhindert Verkehrsbehinderungen. Mit der richtigen Beschilderung und rechtzeitigen Beantragung garantieren Sie einen reibungslosen Ablauf und die Sicherheit aller Beteiligten.


Halteverbot wegen Umzug
Ein Halteverbot für einen Umzug beansprucht ca. 15 - 20 Meter je nach Fahrzeug. Es sollte auch noch Platz zum Be-, und Entladen mit eingerechnet werden.
Halteverbot wegen einer Möbellieferung
Mobile Halteverbote können auch für einen LKW eingerichtet werden z.B. für Möbel-, oder auch Küchenlieferungen.
Halteverbot wegen einer Öllieferung
Der Öllieferant muss so nah wie möglich mit seinem LKW an dem Öltank parken um seine Versorgungsleitungen anschließen zu können.
Halteverbot für die Aktenvernichtung
Der LKW benötigt Platz vor der Türe zum Be-, oder Entladen sowie Aktenvernichtung vor Ort.
Halteverbot für die Anlieferung eines Gerätes
Das Transportfahrzeug kann direkt vor dem Zugang parken um schwere Maschinen oder Geräte Entladen zu können.
Halteverbot für Busse (Schulausflug)

Der Bus kann die Personen im Halteverbot aufnehmen und so die Unfallgefahr minimieren.  
Halteverbot für Film-, und Fernsehaufnahmen
Um bestimmte Szenen mit der Kamera einfangen zu können, benötigt das Filmteam gewisse Kulissen oder Orte.
Für den Transport von übergroßen Gütern
Für Spezialtransporte wird eine Halteverbotszone benötigt um Rangieren, Wenden oder auch zum Ziel zu gelangen.
Mobiles temporäres Halteverbot.
Ein mobiles Halteverbot ist unerlässlich für einen reibungslosen Ablauf bei einem Umzug, Veranstaltungen, Baustellen oder Film- und Fotoaufnahmen. Es gewährleistet, dass ausreichend Platz für Transportfahrzeuge, Lieferungen oder Handwerker vorhanden ist. Durch die rechtzeitige Einrichtung eines Halteverbots vermeiden Sie Verkehrsbehinderungen und sorgen für die Sicherheit aller Beteiligten. Ob temporär für einen Umzug oder langfristig für eine Baustelle, wir unterstützen Sie bei der Beantragung und Beschilderung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung um Ihre Veranstaltung oder Ihr Projekt erfolgreich und ohne Komplikationen durchzuführen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
Bestellung eines Halteverbots
Vorgehensweise
Halteverbot wird Eingerichtet
Rechtswirksames Halteverbot nutzen.

AVZD - Beidseitiges Halteverbot in München
Beidseitiges Halteverbot
Bei kleinen und engen Straßen kann das Ordnungsamt auch ein Doppelseitiges Halteverbot anordnen um den Verkehrsfluss durch parkende LKW`s nicht zu stören.
Schildersicherung
buchen
Eine Verkehrszeichensicherung schützt die mobilen Schilder vor Wegnahme oder auch vor Schilderdiebstahl.
Verkehrsrechtliche
Erlaubnis
Sollten Sie die Genehmigung schon haben, einfach an die Bestellung dranhängen. Wenn nicht, Beantragen wir die Verkehrsrechtliche Anordnung.
Schilder,- und Nachkontrollen
Optional bieten wir Schilder-, und Nachkontrollen an. Bei einer Kontrolle wird die komplette HVZ überprüft und evtl. berichtigt.
Halteverbot für Umzug oder Baustelle bestellen.
Hier können Sie Ihre Halteverbotszone bestellen. Wenn Sie die Genehmigung (Verkehrsrechtliche Erlaubnis) selbst eingeholt haben, können Sie die Datei an die Bestellung dranhängen. Die Genehmigung wird von uns benötigt. Sollten Sie noch keine Verkehrsrechtliche Anordnung für das Halteverbot haben, können wir diese beim zuständigen Ordnungsamt einholen. Bitte bedenken Sie das der Bearbeitungszeitraum beim Ordnungsamt für eine Baustellenanfahrtszone oder ein Umzug 10 - 14 Arbeitstage und bei Baustellen auch 4 - 6 Wochen betragen können.

Preise und Leistung sind im Bestellformular ersichtlich.



Rechnungsanschrift:
Registergericht:
Das Geburtsdatum wird für die Einholung der Genehmigung beim Ordnungsamt benötigt.
Daten zu Ihrer HALTVERBOTSZONE:

Anlieferung und Aufstellung der Verkehrsschilder (Vorlaufzeit) min. 3 volle Kalendertage vor Gültigkeit der Haltverbotszone.

Einrichtung eines Halteverbot sowie Erstellung der Vornotierungsliste.

Abbau nach Beendigung.

Pro weiteren Kalendertag werden 12 €uro zzgl. 19 % MwSt. berechnet.

Die Haftung für Schilder / Absicherungsmaterial sowie beschädigtes oder gestohlenes Absicherungsmaterial / Schilder trägt der Mieter.

Für Halteverbotszonen die innerhalb 36 Std. nach Auftragseingang aufzustellen sind, berechnen wir einen Expresszuschlag von 40 Euro.
Empfehlenswert: Zusätzliche Sicherung von 2 Verkehrszeichen mit einer Schildersicherung gegen unbefugtes Wegheben bzw. Diebstahl.
Genehmigung
Nachkontrollen und Schilderkontrollen mit Protokoll
Alle Preise zuzüglich 19% MwST. Es gelten unsere AGB

Daten zum Halteverbot:
Bei einem Umzug ist max. von 07:00 h - 20:00 h buchbar

Für was wird das Halteverbot benötigt?



Alle Preise zzgl. 19 % MwSt. Es gelten unsere AGB.
Zurück zum Seiteninhalt